Das Dreigestirn der Bedburger Narrenzunft von 1886 e.V. in der Session 2016/2017
Etappen einer sensationellen Session in der Chronologie
Der Orden des Dreigestirns. [Bild]
Prinz Norbert I. : Vorstellung und Interview [mehr] | |
Jungfrau Gebhardine : Vorstellung und Interview [mehr] | |
Bauer Marco : Vorstellung und Interview [mehr] | |
Prinzenführer Wolfgang Correnz : Vorstellung und Interview [mehr] | |
Die Adjutanten : das unverzichtbare Team dahinter mit „Lawinenhund“ – ein Interview [mehr] | |
Unvergessliche Momente der Dreigestirn-Session 2016-2017 : |
|
17.05.2016 | Erster offizieller Auftritt des designierten Dreigestirns beim Krönungsball des Schützenfestes der St.-Lambertus-Bruderschaft in Bedburg. [mehr] |
27.06.2016 | Das zukünftige Dreigestirn der Stadt Bedburg besucht das Schützenfest „Peter und Paul“ in Königshoven und gratuliert, auch stellvertretend für die BNZ, dem Königspaar Josef und Marlies Lemm. [mehr] |
17.09.2016 | Das designierte Dreigestirn wird bei der BNZ-Hüttengaudi schon mal begeistert gefeiert. [mehr] |
10.11.2016 | Vorstellung des Dreigestirns durch den Bürgermeister der Stadt Bedburg [mehr] |
07.01.2017 | Prinzenproklamation im Festzelt: Sitzung mit tollem Programm und ausgelassene Fete [mehr] |
08.01.2017 | Dreigestirn bei der Herrensitzung der „Kölsche Grielächer“ im Kölner Maritim [mehr] |
21.01.2017 | Nach einem gelungenen Auftritt bei der Karnevalssitzung in Bedburg-Rath bedankt sich das Dreigestirn bei der Stadtwache mit einem gemütlichen Abend in den Altstadtstuben [mehr] |
28.01.2017 | Momentaufnahmen eines tollen Wochenendes: Stadtwache und Dreigestirn erleben tolle Auftritte bei Deiters in Frechen, beim Biwak der Rathausgarde Öcher Duemjroefe 1953 e.V. und an zahlreichen anderen Orten [mehr] |
05.02.2017 | Rekord! BNZ-Dreigestirn kürt den wohl jüngsten Ordensträger der Region [mehr] |
10.02.2017 | Zwischenbilanz vor dem großen Finale: Interview mit dem Dreigestirn [mehr] |
18.02.2017 | Die große BNZ-Prunksitzung mit eigenem Dreigestirn verläuft erfolgreich und stimmungsvoll. [mehr] |
19.02.2017 | Stadtwache und Dreigestirn besuchen die „Elf im Glashaus“ und erleben die tolle Gemäldeaktion: Dreigestirn als Künstler [mehr]. Anschließend erfolgt der traditionelle Besuch der Prinzengarde in Düsseldorf[mehr]. |
22.02.2017 | Vorstand, Präsidium und Dreigestirn nehmen die Ausstellung „Juden in Bedburg“ im Bedburger Rathaus zum Anlass, Spurensuche bezüglich der jüdischen Mitglieder der BNZ zu betreiben. Sie besuchen die Ausstellung und gedenken anschließend ihres jüdischen Gründungsmitglieds und ehemaligen Prinzen Mathias Höflich am frisch verlegten „Stolperstein“ vor dessen ehemaligem Wohnhaus in der Lindenstraße. [mehr] |
23.02.2017 | Stadtwache und Dreigestirn starten in den Weiberfastnachtstag wie gewohnt mit Besuchen in der Kreissparkasse und der Volksbank, eröffnen den Straßenkarneval auf dem Marktplatz und feiern anschließend im Festzelt. [mehr] |
25.02.2017 | Dreigestirn beim närrischen Landtag [mehr] |
26.02.2017 | Pfarrer „Jungfrau“ Gebhard Müller zelebriert einen eindrucksvollen „Joddesdens op Kölsch“ und lädt anschließend zu einem Empfang in die neuen Gesellschaftsräume der Friedenskirche ein. [Fotos] |
26.02.2017 | Der Bedburger Karnevalszug zieht bei herrlichem Sonnenschein durch die Stadt; tausende Jecken feiern, jubeln, schunkeln und singen in den Straßen – ein verdienter glanzvoller Schlusspunkt für die BNZ und das Dreigestirn im Straßenkarneval Bedburgs. [mehr] |
27.02.2017 | Die BNZ und das Dreigestirn ziehen mit dem Dreigestirn-Wagen und einer großen Fußgruppe mit im Karnevalszug Kirchherten. |
28.02.2017 |
Das große traditionelle Fisch-Essen zum Ende der Karnevalszeit findet zum ersten Mal in den Räumen der Altstadtstuben statt. Vorstand und Präsidium bedanken sich bei allen Aktiven und insbesondere beim Dreigestirn und seinem Gefolge für eine großartige Session. [mehr] Im Rahmen des Fisch-Essens findet die Versteigerung des Dreigestirn-Bildes statt, das im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Bedburger Künstlergruppe „Elf im Glashaus“ und dem Bedburger Dreigestirn entstanden ist. Der sagenhafte Erlös von 900 Euro kommt der Initiative „Pänz-Mobil“ und damit bedürftigen Bedburger Kindern zugute. [mehr] |
03.04.2017 | Abschlussversammlung: Die Zunft ist hoch zufrieden mit der tollen Dreigestirn-Session! |
09.06.2017 | Das BNZ-Dreigestirn erkundet auf Einladung des 1. Vorsitzenden Dr. Kippels die Hauptstadt Berlin. [mehr] |
09.07.2017 | „Dreigestirn-a.D.-Party“ bei Prinz Norbert [mehr] |
16.09.2017 | Dreigestirn spendiert alle Getränke bei der 13. Hüttengaudi in der BNZ-Wagenhalle [mehr] |
10.11.2017 | Verabschiedung des BNZ-Dreigestirns durch den Bürgermeister der Stadt Bedburg [mehr] |