Mit gleich zwei Veranstaltungen zeigte der Verein, wie Tradition und jugendliche Energie Hand in Hand gehen können. Die traditionelle BNZ Kindersitzung ließ die Herzen der jüngsten Jecken höherschlagen, als sie mit strahlenden Augen die Bühne eroberten. Am Abend folgte dann ein besonderes Highlight: Die erste BNZ-Teenieparty, organisiert von unseren Zunftstäänen. Beide Events waren ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, dass unser Nachwuchs nicht nur feiern, sondern auch planen und organisieren kann. Mit Unterstützung aus den eigenen Reihen haben die jungen Jecken zwei fantastische Feste auf die Beine gestellt, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Für Aufsehen sorgte während der Kindersitzung unser Dreigestirn, als Prinz Karl mit einem augenzwinkernden Vorschlag für Lacher und ungläubige Blicke bei den Eltern sorgte. Seine Idee, die Kinder bis Aschermittwoch von der Schulpflicht zu befreien, war natürlich nur ein närrischer Scherz. Wir hoffen, dass alle Kinder trotzdem pünktlich in der Schule erschienen sind! Als kleine Wiedergutmachung verspricht das Dreigestirn am Karnevalssonntag besonders großzügig Kamelle zu verteilen – also Taschen bereithalten!

Die Kindersitzung und Teenieparty haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Nachwuchs für die Zukunft unseres Brauchtums ist.