Mit Spannung und großer Vorfreude erwarteten die Verantwortlichen der Zunft und die bunt kostümierten Gäste den Beginn der ersten Rednersitzung im ausverkauften Rittersaal auf Schloss Bedburg. Viele nickten zustimmend, als Präsident Robert Lepper zu Beginn an die vergangenen glanzvollen Prunksitzungen der BNZ in eben diesem historischen Saal erinnerte.
Der Wunsch, eine Sitzung in ursprünglich karnevalistischer Tradition zu erleben, bei der die Redner und nicht die Lust auf Party im Mittelpunkt stehen, war allgegenwärtig … und wurde nicht enttäuscht.
Als mit „Ernst und Willi“ die ersten Redner ihren Auftritt begannen, hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Und das blieb auch bei den folgenden Auftritten so: Bernd Stelter, Blötschkopp Marc Metzger, Lieselotte Lotterlappen und zuletzt das Klimpermännchen konnten in Ruhe ihre Reden aufbauen – jede Pointe kam an und wurde beklatscht. Alle Redner bedankten sich für diese wohltuende Atmosphäre und wollen gerne wiederkommen.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war natürlich der vom Fanfarenkorps der BNZ begleitete Auftritt des Bedburger Dreigestirns, der mit dem gemeinsamen Singen des eigens umgetexteten Black-Fööss-Liedes „Unser Stammbaum“ endete.
Langanhaltender Applaus begleitete die abschließenden Worte des Präsidenten mit der Ankündigung der „2. Rednersitzung“ am 22. Januar 2026. Im Anschluss trafen bereits die ersten Kartenvorbestellungen ein. Keine 24 Stunden später, dürfen wir die zweite Rednersitzung bereits als ausverkauft bezeichnen.