Nachruf Hubert Möker

Hubert Möker, geboren am 17.02.1954, war seit 1975 Mitglied der Bedburger Narrenzunft von 1886.Er erlernte von Beginn an die Sitten und Gebräuche innerhalb der Stadtwache, wozu an erster Stelle die Traditionstänze der BNZ gehören.   Im Jahre 1977 wurde er zum Leiter...

Arno Clemens 80 Jahre

Unser jung gebliebener Jubilar gehört zu den Zunftmitgliedern, auf die eine Zunft unter keinen Umständen verzichten kann. Nicht nur die glänzenden Personen auf der Bühne sind nämlich für das Gelingen einer Session erforderlich, sondern auch die vielen helfenden Hände...

Leo Noppeney 90 Jahre

Es ist schon eine besondere Freude und Ehre, wenn eine Traditionsgesellschaft wie die Bedburger Narrenzunft den Ehrenbürger der Stadt Bedburg als Mitglied in ihren Reihen führen und zu einem besonderen Geburtstag gratulieren darf.Die Begeisterung ist aber umso größer,...

13. BNZ-Karnevalsfete

Nachdem viele von uns den Altweiberball zum ersten Mal im Festzelt erlebt hatten, rüstete sich die Stadtwache der BNZ zur ersten Jugendfete im Festzelt. Die Organisation begrenzte sich auf Garderobe, Einlasskontrolle, Imbiss- Stand sowie das Reinigen des...

Hochzeit Dr. Stephan Bleisteiner mit Julia Priemer

Eine Hochzeit ist grundsätzlich ein freudiges Ereignis, von dem man gerne berichtet. Die Freude steigert sich aber umso mehr, wenn die Beteiligten ihre gemeinsame Freude auch dem Karneval widmen.So können wir im Jahre 2009 davon berichten, dass unser Senator Dr....

Erstes weibliches Mariechen der Zunft: Marlies Robertz

Ein Jubiläumsartikel zur einem Mariechen ist eine ganz besonders heikle Angelegenheit, weil man natürlich die besonderen Verdienste der Jubilarin würdigen möchte, aber es eigentlich die gute Erziehung verbietet, über Frauen im Zusammenhang mit dem Alter zu sprechen....
BNZ-Tanzpaare 2009-2010

BNZ-Tanzpaare 2009-2010

v.l.: Tim Dannenberg, Carolina Müller, Kai Dannenberg, Angela Schütten Gut aufgestellt in der neuen Session sind auch unsere Tanzpaare. Der im Laufe der karnevalsfreien Zeit im Training vergossene Schweiß und die vielen Muskelkater sind vergessen und einer Vorfreude...
Das Leben eines Elferratsmitglieds

Das Leben eines Elferratsmitglieds

Nach langjähriger Abstinenz wollen wir Ihnen gerne auch wieder mal etwas vom Elferrat berichten. Viele neue Gesichter sind im Elferrat vertreten. Zwei stelle ich Ihnen gerne einmal vor: – Thomas Wasel von „Breuer und Wasel“ (das sind die mit den tollen Kränen)...