Willkommen bei der Bedburger Narrenzunft
von 1886 e.V.
Ein herzliches Alaaf zur Begrüßung!
Willkommen bei der Bedburger Narrenzunft, dem stolzen ruut-wießen Aushängeschild des Bedburger Karnevals seit 1886! Tauche ein in die bunte Welt des rheinischen Frohsinns und entdecke die lebendigen Traditionen unserer Gesellschaft. Ob beim farbenfrohen Karnevalsumzug, unseren mitreißenden Sitzungen oder zahlreichen, über`s ganze Jahr verteilten weiteren Veranstaltungen – stets sind unsere Traditionscorps wie die eigene Musikgruppe „BNZ Fanfaren“, die Funken, die Funkenoffiziere, der Elferrat, die Marketenderinnen, die Offizierstöchter und neuerdings auch die Nachwuchsgruppen Zunft-Stääne, Pänz und Ströppche dabei. Bei uns findet tatsächlich die ganze Familie ihren Platz.
Geleitet wird das ganze Schmölzje vom Vorstand, der Kommandantur und dem Präsidium. Im Hintergrund leistet der Senat wichtige Unterstützungsarbeit.
Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre des Karnevals begeistern und werde Teil dieser farbenfrohen Jecken-Tradition. Feier mit uns die fünfte Jahreszeit und erlebe unvergessliche Momente im Herzen des rheinischen Frohsinns.
Wir sind Dreigestirn
Wir begleiten das Dreigestirn durch die Session 2024/25
Was gibt’s Neues?
Stadtwache glänzt beim Dreigestirnsempfang in Köln
Ein besonderer Tag für die Bedburger Narrenzunft! Beim 30. Dreigestirnsempfang in Köln zeigte unsere Stadtwache, was sie kann, und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Nach einem herzlichen Meet & Greet mit dem Kölner Dreigestirn durften wir...
Loss Mer Singe mit der Bedburger Narrenzunft
Am gestrigen Abend hieß es für uns: Loss Mer Singe! Mit drei voll besetzten Reisebussen voller rot-weißer Jecken machten wir uns auf den Weg von Bedburg nach Köln ins Hellers Brauhaus. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen, und unser...
Mit Freunden unterwegs: Ein unvergessliches Auftaktwochenende
Für uns ging es wieder los und wir sind in das erste Auftrittswochenende in diesem Jahr gestartet! Begonnen haben wir am Samstag mit den Biwaks bei der KG Fidelio aus Elsdorf und bei der KG Torwache aus Bergheim bevor es anschließend ins Bedburger...
Unser karnevalistischer Weihnachtsstern
Unser karnevalistischer Weihnachtsstern Der Stolz der gesamten Zunft ist unser herrliches Tanzpaar, Marie Rebecca mit ihrem Tanzoffizier Henrik. Nach dem Dreikönigstag werden die Wichtelmützen der beiden gegen den Federbusch getauscht, bevor sie...
BNZ auf dem Weihnachtsmarkt 2024
Die Bedburger Narrenzunft hat am dritten Adventswochenende auf dem Marktplatz von Bedburg wieder für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Vom 13. bis 15. Dezember lockte der Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher:innen mit einem stimmungsvollen...
Zunft beendet Bühnenjahr 2024
Am gestrigen Samstag hat das Bühnenjahr 2024 für die Bedburger Narrenzunft ein fantastisches Ende genommen: Während unseres Besuches bei unseren Freunden der KG Jecken Oxxen e.V. aus Kirchtroisdorf war richtig „Jeföhl“ im Saal. Sichtlich stolz war...
Die Zunft in Zahlen
Jahre
Mitglieder
Abteilungen
Dreigestirne
Feier mit uns
Freitag
07.
Februar
BNZ Kindersitzung (ausverkauft)
16:00 Uhr | Schloss Bedburg
Donnerstag
06.
Februar
1. BNZ – Rednersitzung
18:45 Uhr | Schloss Bedburg
Samstag
15.
Februar
Prunksitzung 2025
16:00 Uhr | Festzelt auf dem Schlossparkplatz
„Verein, aber sicher!“ –
Ein Kinderschutzsiegel für die BNZ
Die Narrenzunft hat mit ihrem Engagement im Vereins-Qualifizierungs-Projekt „Verein, aber sicher!“ eindrucksvoll bewiesen, dass ihnen der Kinderschutz am Herzen liegt, indem sie ein umfassendes Kinderschutzkonzept entwickelt und Kinderschutzbeauftragte ernannt haben. Der Aufwand für den Erhalt des Kinderschutzsiegels ist eine wertvolle Investition in die Sicherheit der Kinder und wird von der Zunft mit Stolz getragen.