Willkommen bei der Bedburger Narrenzunft

von 1886 e.V.

Ein herzliches Alaaf zur Begrüßung!

Willkommen bei der Bedburger Narrenzunft, dem stolzen ruut-wießen Aushängeschild des Bedburger Karnevals seit 1886! Tauche ein in die bunte Welt des rheinischen Frohsinns und entdecke die lebendigen Traditionen unserer Gesellschaft. Ob beim farbenfrohen Karnevalsumzug, unseren mitreißenden Sitzungen oder zahlreichen, über`s ganze Jahr verteilten weiteren Veranstaltungen – stets sind unsere Traditionscorps wie die eigene Musikgruppe „BNZ Fanfaren“, die Funken, die Funkenoffiziere, der Elferrat, die Marketenderinnen, die Offizierstöchter und neuerdings auch die Nachwuchsgruppen Zunft-Stääne, Pänz und Ströppche dabei. Bei uns findet tatsächlich die ganze Familie ihren Platz.

Geleitet wird das ganze Schmölzje vom Vorstand, der Kommandantur und dem Präsidium. Im Hintergrund leistet der Senat wichtige Unterstützungsarbeit.

Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre des Karnevals begeistern und werde Teil dieser farbenfrohen Jecken-Tradition. Feier mit uns die fünfte Jahreszeit und erlebe unvergessliche Momente im Herzen des rheinischen Frohsinns.

Wir sind Dreigestirn

Wir begleiten das Dreigestirn durch die Session 2024/25

Was gibt’s Neues?

1. Bedburger Schlossfest

1. Bedburger Schlossfest

Am 29.03.2025 waren wir zu Gast bei der Premiere des Bedburger Schlossfestes. Unter der Leitung unserer Zunftmitglieder Andrea und Michael Courté wurde auf Schloss Bedburg der langen Geschichte unserer Vaterstadt gedacht. Neben spannenden...

mehr lesen

Abschlussversammlung der Bedburger Narrenzunft

Abschlussversammlung der Bedburger Narrenzunft von 1886 e.V. am 21. März 2025 (von Tim Barsig) Die Abschlussversammlung der Session 2024/25 fand am 21.03.2024 traditionell im Vereinslokal, den Bedburger Altstadt Stuben, statt. Angeführt wurden die...

mehr lesen
Fischessen der Bedburger Narrenzunft

Fischessen der Bedburger Narrenzunft

Große Zufriedenheit, unendliche Dankbarkeit und ein (großes) bisschen Wehmut prägten das traditionelle Sessionsabschluss-Fischessen der Zunft am Karnevalsdienstag Schon einige Zeit vor dem eigentlichen Beginn des diesjährigen traditionellen...

mehr lesen
Großer Karnevalsumzug

Großer Karnevalsumzug

Joddesdens op KölschDer “Joddesdens op Kölsch” bot den Jecken eine einzigartige Mischung aus Tradition und Humor. In dieser besonderen Messe wurde der kölsche Frohsinn mit spirituellen Elementen verbunden, was für eine ganz besondere Atmosphäre...

mehr lesen
Premiere des Lichterzugs

Premiere des Lichterzugs

Die Karnevalsfreunde Blerichen Kirdorf Bedburg West e.V. haben mit ihrem ersten Lichterzug ein wahres Spektakel auf die Beine gestellt. Die Bedburger Narrenzunft gratuliert herzlich zu diesem fantastisch bunten Event, das die Straßen in ein Meer...

mehr lesen
Eine unvergessliche Weiberfastnacht in Bedburg

Eine unvergessliche Weiberfastnacht in Bedburg

Die Weiberfastnacht in Bedburg war ein voller Erfolg und hat uns alle begeistert. Es war ein Tag voller Freude, Emotionen und unvergesslicher Momente. Überall in der Stadt begegneten wir glücklichen Gesichtern, und die Atmosphäre war einfach...

mehr lesen

Die Zunft in Zahlen

Jahre

Mitglieder

Abteilungen

Dreigestirne

Feier mit uns

Samstag

10.

Mai

Ü-35-Party “Discofever”

19:00 Uhr | Schloss Bedburg

Samstag

21.

Juni

Summerjeck Festival 2025

16:45 Uhr | Festival auf dem Schlossparkplatz

Samstag

31.

Januar

Prunksitzung 2026

16:00 Uhr | Festzelt auf dem Schlossparkplatz

230814_Kinderschutzsiegel
Logo – Verein aber sicher

„Verein, aber sicher!“ –
Ein Kinderschutzsiegel für die BNZ

Die Narrenzunft hat mit ihrem Engagement im Vereins-Qualifizierungs-Projekt „Verein, aber sicher!“ eindrucksvoll bewiesen, dass ihnen der Kinderschutz am Herzen liegt, indem sie ein umfassendes Kinderschutzkonzept entwickelt und Kinderschutzbeauftragte ernannt haben. Der Aufwand für den Erhalt des Kinderschutzsiegels ist eine wertvolle Investition in die Sicherheit der Kinder und wird von der Zunft mit Stolz getragen.

Lieferheft 2024/25

Das Jahr der Zunft. Dargestellt in spannenden Erlebnisberichten, bunten Bildern & alles Wissenswerte rund um die BNZ.

139te Liederheft der BNZ